China, das Mutterland des Feuerwerks
Die Welt ist nicht mehr so groß, wie sie einmal war. Artikel aus allen Ecken der Welt finden den Weg in unsere Regale. Natürlich auch in der Feuerwerksbranche. Eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Produktionsland für Pyrotechnik ist China. Wir geben einen kleinen Überblick.
China ist der Big-Player auf dem Markt für Feuerwerkskörper
China gilt nicht nur als Ursprungsland des Feuerwerks, sondern ist seit Jahren auch der unangefochtene Exportchampion. Kein Wunder, denn im Land der aufgehenden Sonne blickt die Pyrotechnik auf eine beeindruckende Tradition zurück, die 1.400 Jahre in die Vergangenheit reicht.
Den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte legte der Mönch Li Tian, dem die Entdeckung des Schwarzpulvers vor mehr als 14 Jahrhunderten zugeschrieben wird. Seine revolutionäre Erfindung ebnete den Weg für die Entwicklung prachtvoller Feuerwerke.
Heute dominiert China den deutschen Markt für Feuerwerkskörper mit einem Anteil von knapp 95 %1. Diese Vormachtstellung verdankt das Land nicht nur seiner langen Tradition, sondern auch kontinuierlicher Innovation und hohen Qualitätsstandards.
Qualität, Vielfalt und Sicherheit von Feuerwerk aus China
Chinesisches Feuerwerk hat in der Vergangenheit nicht den besten Ruf genossen. Man assoziierte es oft mit minderer Qualität, billigen Materialien und fragwürdigen Produktionsbedingungen. Diese Zeiten sind jedoch glücklicherweise vorbei. Heutzutage sind Feuerwerkskörper aus China in allen Qualitätsstufen erhältlich. Renommierte Marken aus China haben durch die enge Zusammenarbeit mit Importeuren und Händlern aus Europa im Produktionsprozess höchste Standards etabliert. So kann eine breite Palette an qualitativen Produkten angeboten werden, die für jeden Geldbeutel und jeden Anlass geeignet sind.
Sicherheit hat in der Feuerwerksbranche oberste Priorität. Auch Artikel aus China durchlaufen einen klaren Zulassungsprozess, an dessen Ende die Zertifizierung mit dem CE-Kennzeichen steht. Dieses Kennzeichen garantiert, dass das Feuerwerk den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union entspricht und somit für den Verbraucher sicher ist. Achte beim Kauf also stets auf dieses Zeichen. Unsere Artikel verfügen übrigens alle über das CE-Kennzeichnen und sind mit Sicherheit legal und für den deutschen Markt zugelassen.
Zu den Marken, die in China produzieren, gehören unter anderem:
- Funke
- Argento
- Riakeo
- Pyro Specials
- NICO
- und viele mehr
China Böller – der Klassiker aus Fernost
Natürlich werden in China sämtliche Arten von Pyrotechnik hergestellt, besonders bekannt ist das Land jedoch für die Entwicklung der China-Böller. Der traditionelle Krachmacher aus dem Fernen Osten ist der Knaller schlechthin. Man erkennt ihn dank seiner charakteristischen und unverkennbaren Verpackung aus rotem Seidenpapier sofort – eine absolute Ikone, der Star unter den Böllern. Gefüllt mit Schwarzpulver, zeichnet er sich durch einen besonders lauten Knall aus und in China nach traditioneller Art gefertigt.
Achtung
Der Begriff „China-Böller“ weckt bei vielen Menschen negative Assoziationen. Minderwertige, illegale Feuerwerkskörper, die Gefahr und Unfälle verursachen – so die bei vielen vorherrschenden Bilder.
Da ist Aufklärung vonnöten, es ist wichtig zu differenzieren: Zweifellos kursieren illegale Produkte auf dem Markt, deren Verwendung aufgrund ihrer Gefährlichkeit unbedingt vermieden werden sollten. Immer wieder hört man von schweren Unfällen, die in Verbindung mit dem Gebrauch illegaler Artikel stehen. Dabei handelt es sich jedoch meist um illegal erworbene Artikel, die weder geprüft noch zugelassen sind. Echte Feuerwerksfreunde hingegen wissen genau, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Nämlich traditionsreiche Knaller, die bei richtiger Verwendung eine Menge Spaß bereiten.
Ganz klar: Wer sicher kaufen will und ein tolles Pyro-Spektakel erleben möchte, der bedient sich in offiziellen Shops wie Pyrodimension.
1https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2023/PD23_47_p002.html